Um 06:00 Uhr traf sich die U16 der Cologne Falcons in Weiden West, um mit dem Bus gemeinsam nach Paderborn zu fahren und das erste Rückrundenspiel in Paderborn zu bestreiten. Das Hinspiel ging sehr eindeutig an Paderborn, so dass die Falcons dieses Ergebnis natürlich revidieren wollen. Unsere Mannschaft war voller Selbstvertrauen und Motivation nach den sehr starken Auftritten in den letzten Spielen.
Wenn man hier und heute punktet, konnte man es bis an Platz 2 in der Regional Liga schaffen.
Bei strahlendem Sonnenschein begann das Spiel: Kick off für die Dolphins, der weit bis an die 10 yd. Linie ging.
Danach war unsere Offense dran und zeigte, dass sie sich für das Spiel einiges vorgenommen hat. Durch einen guten Run von QB Anton Beemelmanns waren wir schnell an der 35 yd. Linie, mit einem weiteren Run stand man bereits an der 5 yd. Linie vor der Endzone der Dolphins. Unsere Power Offense spielte weiter höchst effizient: Lauf von Full Back Marc Weckmann und der erste Touchdown für die Falcons – 0:6. Leider klappte die 2-point-Conversion nicht.
Jetzt war unsere Defense auf dem Feld. Man konnte die Offensivbemühungen der Dolphins gut zurückhalten: kein Raumgewinn und keine first downs- gekrönt durch einen QB Sack. Die Defense der Falcons ist richtig gut ins Spiel gekommen!
Mit einem Punt der Falcons ging dieses erste Quarter zu Ende.
Das zweite Quarter begann wie das erste aufgehört hatte. Die Falcons spielten sehr konzentriert und dominant sowohl in der Defense als auch in der Offense und hielten die Dolphins auf Abstand, die keinen nennenswerten Raumgewinn erzielten.
Und in der Offense war es wieder einmal QB Anton Beemelmanns, der
sich seinen Weg mit einem guten Lauf erfolgreich durch die Defense
bahnte.
Mehrere gelbe Flaggen mit 2 x 5 yards Strafe gegen uns zerstörte den aktuellen Lauf unseres Spiels. Die Defense der Dolphins konnte diese Situation allerdings nicht für sich nutzen.
So war unsere starke Offense wieder dran, um noch weitere Punkte vor dem Ende der ersten Halbzeit aufs Scoreboard zu bringen.
Es folgte ein sehr gezielter langer Wurf auf Wide Receiver Sahand Amirloo, der diesen sicher an der 32 yd. Linie aus der Luft fischte. Die Defense der Dolphins war total überfordert und konnte QB Anton Beemelmanns bei seinem 30 yards Run zum nächsten Touchdown nicht stoppen. Ein gelungener Safety ergab weitere 2 Punkte – Spielstand nun 0:14.
Ein weiterer Touchdown für die Falcons wurde leider aufgrund einer Flagge zurückgepfiffen.
Durch einen unnützen Fumble kamen die Dolphins vor der Pause nochmal mit ihrer Offense aufs Feld, konnten aber keine Punkte erzielen.
So stand es zur Halbzeit 14:0 für die Cologne Falcons. Eine sehr konzentrierte Teamleistung der Offense und Defense, die Lust auf die zweite Halbzeit machte.
Beginn der 2. Halbzeit.
Die Dolphins versuchten mit Lauf- und Passpiel das Spiel für zu sich zu gewinnen, es gelang aber heute nicht viel: ein weiterer QB Sack durch die Falcons beendete erfolgreich den nächsten Drive. Mit Hilfe eines verpatzten Snap durch die Dolphins konnte unsere Offense an der 40 yd. Linie starten. Full Back Marc Weckmann holte erneut die nächsten first downs. Schon waren wir zurück an der 15 yd. Linie der Dolphins.
Ein weiterer Touchdown wäre in Anbetracht der Dominanz der Falcons in diesem Spiel mehr als verdient gewesen. Und genauso ging es weiter:
QB sneak von Anton Beeemelmanns – TOUCHDOWN! Die 2-point Conversion glückte diesmal und es kamen weitere 2 Punkte durch einen Run von Cameron Hoemmen dazu. Spielstand: 0:22.
Die Dolphins spielten erstaunlicherweise nicht so zielstrebig wie noch im Hinspiel, so dass unsere sehr gut aufspielende Defense bis zum Ende des dritten Quarter nichts mehr anbrennen ließ.
Das letzte und vierte Quarter begann: Super Leistung der Falcons
Defense, die den nächsten Drive der Dolphins kurz vor der Endzone mit
einem QB Sack stoppen und damit einen Touchdown verhindern konnte.
Wieder Wechsel: die Offense der Cologne Falcons stand auf dem Feld. Da
eine Pass Interference gegen Paderborn gegeben wurde, konnten wir weiter
ab der 50 yd. Linie spielen. Wide Receiver Sahand Amirloo zeigte
abermals eine super Leistung und machte wiederum einige Yards für die
Falcons.
Erneut ist es QB Anton Bemeelmanns, der mit einem Diagonallauf alle Defense Spieler der Dolphins kalt erwischte und einen Touchdown erzielte.
Schade, dass die 2-point Conversion so knapp verpasst wurde. Immerhin kamen weitere 6 Punkte dazu.
Die Dolphins fanden heute überhaupt nicht ins Spiel: Interception und anschließendem Lauf über 30 yards durch die Falcons von Sahand Amirloo und schon waren die Falcons wieder in Ballbesitz und nahmen diese Chance wahr, in dem Full Back Marc Weckmann einen Touchdown machte.
Der gezielte Wurf von QB Hannes Hammer auf Wide Reciever Kai Sprenger brachte die nötigen weiteren 2 Punkte. Die Cologne Falcons führten mit 36:0 auf dem Homefield der Paderborn Dolphins.
Leider ließ am Schluss ein wenig die Konzentration unserer Falcons
nach, die Dolphins sind gut durchgekommen und erzielten mit mehreren
Laufspielzügen einen Touchdown plus erfolgreicher 2-point Conversion.
Schade, fast hätten wir das Ergebnis des Hinspiels gehabt – nur zu Gunsten der Falcons….
In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel und es konnten noch ein paar Backups eingewechselt werden, um Spielzeit zu bekommen.
Der Endstand 36:8 für die U16 der Cologne Falcons!
Heutiger Headcoach Jesse Albers, der anstatt Alexander Verbeeck (der leider nicht mit dabei sein konnte) an der Seitenlinie stand, fasste es so zusammen:
‚Das war eine sehr überzeugende Leistung. Ihr spielt eine super Saison und deswegen seid ihr als Team da wo ihr jetzt seid. Der Erfolg liegt ganz in unserer Hand! Mit dieser Einstellung und Leistung können wir jeden schlagen.‘
Die Freude war riesig und alle im Team wussten, dass dieser Sieg extrem wichtig für den weiteren Verlauf der Saison war. Es wurde ausgelassen auf dem Spielfeld und nachher im Bus gefeiert.
Per WhatsApp kamen dann auch umgehend die Glückwünsche von Headcoach Alexander Verbeeck an das Team und die Trainer Crew. Am 07.09 geht es mit dem Heimspiel gegen die Münster Mammuts zuhause auf der OKB weiter – wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!