Nachdem die U16 der Cologne Falcons ein sehr erfolgreiches Testspiel gegen die
Troisdorf Jets (62:33) absolviert hatte, waren am 04.05.2019 die Paderborn Dolphins
zu Gast in Köln auf der Ostkampfbahn. Es war zu erwarten, dass es eine ganz
andere Härteprüfung als gegen Troisdorf wird – und die wurde es dann auch.
Der Coss Toin ging zu Gunsten der Dolphins aus und diese starteten mit einem
Onsite Kick, der weniger als 10 yards ging. Die Defense der Falcons war sofort
hellwach und der erste Drive wurde direkt gestoppt. Der nächste Versuch der
Dolphins einen First Down zu erzielen wurde durch die Defense mit einem QB Sack
unterbunden.
Die Dolphins marschierten allerdings danach mit guten Pässen auf die Receiver und
den Runningback sowie einem guten Lauf des QB und brachten die ersten 6 Punkte
aufs Scoreboard. Die anschließende Two-Point Conversion hat unsere Defense
dann aber erfolgreich gestoppt.
Die Starting Offense der Falcons um den QB Hannes Hammer zeigte allerdings bei
ihren ersten Anläufen, in vier Versuchen einen First Down zu erreichen, leider noch
einige Abstimmungsprobleme. Weder das Lauf- noch das Passpiel gelangen im
ersten Quarter. Somit wanderte das Angriffsrecht recht schnell zurück zu den
Dolphins. Eine Interception der Falcons wurde leider vom Referee wegen einer Pass
Interference nicht gegeben. Der zweite Drive wurde kurz vor der Endzone durch
unsere Defense erfolgreich unterbunden. Allerdings gelang es unserer Offense
wiederholt nicht, sich aus der Endzone zu befreien und Raumgewinne zu erspielen.
Im 2. Quarter dasselbe Bild: die Offensive der Dolphins variierte ihr Spiel mit Läufen
und Pässen und so gelang der nächste TD durch einen sehr präzisen Wurf auf einen
Receiver der Dolphins. Erfreulich für die Falcons war, dass der Versuch der
Paderborner eine Two-Point Conversion zu spielen, erneut gestoppt wurde!
Allerdings konnte die Offense unserer U16 keine weiteren Raumgewinne erzielen, so
dass der Ball recht schnell zurück an Paderborn gegangen ist.
Deren Offense zeigte erneut, warum diese Mannschaft in den letzten Jahren immer
zu den Top 3 der Regionalliga gehörte. Gute Spielzüge und ein Lauf führten zum
nächsten TD gegen die Falcons. Der Spielstand nun schon 0:18.
Unser RB Daniel Saliaj versuchte mehrmals die Defense der Dolphins zu
durchbrechen, aber leider ohne entsprechenden Erfolg – er wurde recht schnell von
den Verteidigern getackelt. Ein anschließender Fumble konnte glücklicherweise
direkt von den Falcons recovered werden. Doch es kamen keine weiteren Punkte
aufs Scoreboard.
Die Defense der Falcons zeigte im 3. Quarter dann schon einige bessere Spielzüge:
so gelang ein QB Sack durch die gut aufspielende D-Line und man konnte die
Offensivbemühungen der Dolphins das eine oder andere Mal unterbinden und so
verhindern, dass die Dolphins mit dem nächsten First Down Raumgewinn erzielen
konnten.
Ein verunglückter Punt der Falcons bzw. gute Defense Arbeit der Dolphins führte zu
einem Safety und weitere 2 Punkte gegen unsere Mannschaft im 3. Quarter.
Es folgten weitere 6 Punkte durch einen TD mit guten Lauf- und Wurfkombinationen
der Paderborner. 0:28 – der Stand nach dem 3. Quarter. Jetzt wurde es richtig
schwer.
Die ersten Justierungen im 4. Quarter ergaben auch nicht die erforderlichen Punkte
für die Falcons.
Ein erneut verunglückter Punt des Special Teams der Falcons führte zu Ballverlust
kurz vor der End Zone und zu weiteren 6 Punkten für die Dolphins durch einen
Touchdown.
Man merkte der neu zusammengestellten U16 Mannschaft der Falcons deutlich an,
dass die Bewegungsabläufe noch nicht komplett aufeinander abgestimmt waren.
Ein Lichtblick waren dann einige Spielzüge im 4. Quarter, wo z.B ein QB Run von
Bryan Winter endlich einige Yards und das erste First Down brachte. Mit dem
anschließenden Pass auf WR Tobias Klein erkämpften sich die Falcons noch einmal
weitere Yards.
Leider hat es diese Offense Formation auch nicht geschafft, den Drive mit einem
Touchdown oder einem Field Goal abzuschließen.
Es waren einige gute Ansätze erkennbar, die Hoffnung für die kommenden Spiele
gibt. Insgesamt gibt es aber noch viel Arbeit.
Endstand: 0:36 für die Paderborn Dolphins.
Sowohl die Offense als auch die Defense zeigten noch große Abstimmungsprobleme
und viele Unkonzentriertheiten, an denen die Trainercrew um Head Coach Alexander
Verbeeck bis zum nächsten Spiel gegen die Münster Mammuts am 25.05.2019 noch
arbeiten werden.