U13: Die Saison 2021 ist beendet

Zum zweiten Mal, nach 2020 war die U13 der Cologne Falcons im 9er-Tackle-Football angetreten. 2020 fiel die Saison aufgrund von Corona aus, es fanden nur Trainingscamps mit den Cologne Crocodiles und den Düsseldorf Panther statt. Auch 2021 beeinflusste die Pandemie den Spielbetrieb der Jungfalken. Die Saison bestand aus insgesamt sechs Spielen, die innerhalb von 2 ½ Monaten absolviert werden mussten. Ein strammes Programm für die Coaches um Head Coach Thorsten Weiß. Auch dieses Jahr stand Sebastian Röseler als erfahrener Defensive Coordinator mit ihm an der Sideline. 2021 verstärkten Maha Baltes als Assistant Defensive Coach und Alexander Tischer als Offense. und Defenseline-Coach. Neu hinzugestoßen in der Coaches Crew sind Rene Höck und Jaiden Milz, zwei ehemalige Jugendspieler der Cologne Crocodiles, welche sich um die Entwicklung die Quarterbacks und die Receiver kümmerten.

Die drei neuen Teammanager Füsun Milz, Sandra Feierabend und Tina Senker hielten auch an diesem Spieltag den Coaches den Rücken frei und kümmerten sich um das leibliche Wohl der Spieler und versorgten diese u.a. mit Äpfeln und Melone.

Die angereisten Anhänger der Cologne Falcons, es waren nicht nur die Eltern der Kinder, machten schon von Anfang an eine gute Stimmung und unterstützen das Team auf dem Spielfeld. 

Von Beginn konnten die U13 der Cologne Falcons das Spiel dominieren. Offense und Defense der Cologne Falcons wuchsen wieder über sich hinaus. Wahrscheinlich auch angetrieben, das Spiel mit einem Sieg für die neun Seniors zu beenden, Aufgrund Ihres Alters müssen diese Spieler aufgrund ihres Alters 2022 in die U16 der Cologne Falcons wechseln. Eine Übergabe an den Head Coach der U16 Frank Altenrath erfolgt am kommenden Donnerstag in Form eine kleinen Zeremonie, 

Der Spieltag in Zahlen

1. Quarter 8:6 (TD, 2-PT-Conversion)

2. Quarter 12:6 (TD)

3. Quarter 20:6 (TD, 2-PT-Conversion)

4. Quarter 20:6

Wir danken den Düsseldorf Panther um Ihren Head Coach Alexander Krüll und seine Staff für das äußerst faire Spiel am heutigen Sonntag. Es macht jedes Mal Freude, nach Düsseldorf zu kommen. Man sieht, dass beide Head Coaches den Spaß am American Football im Fokus haben.

Die beiden Teams trafen sich auf der 50-yad-line zum Abklatschen und freuen sich auf ein Wiedersehen 2022.

Am Ende gab es für die Falcons Family einen Sieg zu feiern. Gemeinsam mit allen mitgereisten Familienmitgliedern und den Fans gab es einen Abschlusshuddle

„Falcons on me, Falcons on three – one, two, three  – Falcons“ wurde vom jüngsten Falken des Vereins, Paul Berger ausgerufen.