Zwei Heimspiele innerhalb von 5 Tagen, ein Sieg, eine Niederlage und hart umkämpfte Zentimeter. In den ersten Spielen der Saison 2019 zeigen sich die Teams der Südliga stark und kampfbereit.
Bereits nach dem ersten Saisonspiel in München bei den Cowboys
Ladies, das nach einem 20:06 Rückstand zur Halbzeit mit einem 28:26 Sieg
aus Sicht der Cologne Falconets endete, war klar, dass die folgenden
zwei Spiele ebenso hart umkämpft sein würden. Aber genau für solche
Spiele, die einen fordern und fördern hatten sich die Falconets ja trotz
eines etwas engeren Kaders als letzte Saison für die weitere Teilnahme
in der DBL 1 entschieden.
An Pfingstmontag, den 10.06.2019 um 11 Uhr morgens stand dann bei strahlendem Sonnenschein das erste Heimspiel gegen das zweite Münchner Team, die München Rangers Ladies an. Bereits vom ersten Drive an war klar, dass auch die Rangers keine Punkte zu verschenken hatten. Zwar konnten sich die Falconets im ersten Quarter durch einen langen Drive und erlaufenem Touchdown eine 6:0 Führung sichern, doch auch die Münchnerinnen konnten immer wieder gut den Ball bewegen. Im zweiten Quarter legte die Offense der Falconets einen zweiten Touchdown drauf, konnte jedoch wieder die versuchte 2-Point Conversion nicht umsetzten. Dadurch endete die erste Halbzeit nach einem erfolgreichen Drive der Münchnerinnen inklusive 2-Point wieder mit einer vorerst knappen Führung der Falconets von 12:08. Das die Leistung der Spielerinnen auch maßgeblich vom guten Coaching abhängt, sah man deutlich in der zweiten Halbzeit, in der insbesondere die Defense Teams beider Parteien durch präzises Adjustment auf die Spielweise des jeweiligen Gegners angepasst wurden. Da verwundert es auch nicht, dass die Defenses die zweite Halbzeit dieses Spieles dominierten und auf Seiten der Falconets mit 3 Interceptions inklusive eines Touchdown durch CB #4, Maha Baltes sogar Punkte aufs Scoreboard bringen konnten. Nun klappte auch die 2-Point der Offense und die Falconets konnten sich am Ende doch über ein recht eindeutiges Ergebnis von 20:08 freuen.
Es blieb jedoch nicht viel Zeit sich von den üblichen Wehwechen eines Spieltags zu erholen, denn bereits 5 Tage später, am Samstag, den 15.06. stand das Spiel gegen den direkten Konkurrenten um die Führung der Südliga, die Stuttgart Scorpion Sisters an. Diese hatten ihre ersten beiden Spiele gegen die Münchner Teams ebenfalls und etwas eindeutiger für sich entscheiden können. Aber die Falconets ließen sich davon nicht einschüchtern und zeigten von Anfang an, dass sie es denn Stuttgartern nicht so einfach machen würden. Bei sommerlichen 28 Grad wurde jedes Yard mit Fleiß und viel Schweiß erkämpft und es konnte sogar eine erste 6:0 Führung erreicht werden. Diese wurde jedoch kurz darauf durch einen guten Pass der Stuttgarterinnen ausgeglichen und nachdem diese auch den Kick erfolgreich absolvierten stand es 7:6 für die Scorpion Sisters. Beide Seiten gaben Alles, um weitere Punkte zu machen, doch wieder waren es die Defenses, die mit starkem Willen dagegen arbeiteten und keine weiteren Punkte zuließen. Bei nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr konnten die Falconets in 3 Spielzügen nochmal einen Großteil des Feldes überwinden und die zahlreichen Zuschauer hielten den Atem an, als der letzte Spielzug vor der Endzone anstand. QB Ramona Aigner bewahrte die entsprechende Ruhe, konnte den Ball an Receiver Anne Lisewski anbringen – leider jedoch wenige Zentimeter vor der Touchdownlinie… So endete die Partie mit dem bereits erwähnten 7:6 und die Stuttgarterinnen führen damit die Südliga weiterhin an.
Starke und bis zur letzten Minute hart umkämpfte Spiele. Teams, die den Willen zu gewinnen bis zur letzten Minute beibehalten und enge Platzierungen in der Liga. Genau so wünschen wir uns doch eine Football Saison und wir freuen uns schon jetzt auf die weiteren Partien. Bereits am 23.06. steht das regulär letzte Heimspiel der Cologne Falconets, das Rückspiel gegen die München Cowboys Ladies, die unseren knappen Sieg sicherlich wettmachen wollen, an. Verpasst also nicht ein weiteres spannendes Spiel im Ladies American Football und unterstützt uns tatkräftig, damit wir den zweiten Platz in der Liga halten und in die Playoffs einziehen können!