Am letzten Sonntag kam es zum direkten Rückspiel unserer U19 gegen die Juniors der Troisdorf Jets. Nachdem das Friday Night Lights unsererseits gewonnen werden konnten, hatten sich die Troisdorfer für dieses Spiel einiges vorgenommen. Vor toller Kulisse, mit Catering und Stadionsprecher war alles für ein gutes Jugend-Footballspiel angerichtet.
Alle Coaches unserer Jungs warnten eindringlich davor, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und sie sollten Recht damit behalten.
Der Cointoss ging an unser Team und somit erfolgte der KickOff, wobei sich dabei Vincent Konz leider so verletzte, dass er mit dem Krankenwagen abtransportiert und am Abend noch operiert werden musste. Gute Besserung, auf das du bald wieder bei uns bist!

Unserer Defense gelang dann ein 3&Out und nach dem Punt kam die Offense aufs Spielfeld. Leider kam der erste Drive noch vor der Mitte des Feldes zum Stoppen und es wurde gepunktet.
Das Laufspiel der Jets war an diesem Tag kaum durch unsere Defense zu stoppen. Immer wieder reichten die kleinsten Lücken für ausreichend Raumgewinn. Und in der Passverteidigung hatte unsere Defense auch nicht den besten Tag erwischt, so dass es am Ende dieser Jets-Serie per Pass zum TD kam. Der folgende PAT war gut, Spielstand 00:07.
Zusätzlich zu dem TD wurde auch noch einer unserer Defense-Spieler wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt, außerdem gab es noch eine Strafe vom PAT, so dass der Ball tief in unserer Hälfte per Onside-Kick zurück ins Spiel kam.
Hier zeigte sich wiederum, dass die Jets einfach mehr wollten, denn sie konnten den Kick erobern und aus sehr guter Position ihren nächsten Drive starten. Nach zwei gespielten Versuchen wurden die Seiten gewechselt, Ende des 1. Quarter.
Erneut mit einem Pass konnten die Troisdorfer dann Punkte aufs Board bringen. PAT gut, Spielstand 00:14.
Im anschließenden Drive unserer Offense trugen Marc Weckmann und Jakob Schmitz den Ball bis an die Mitte des Feldes. Mit einem tiefen Pass auf Janik Seitz wurde der Ball an die Redzone platziert.
Mit Run-Plays ging es nicht weit genug, so dass es zum vierten Versuch kam. Felix Badem bediente mustergültig Janik Seitz in der Endzone zum TOUCHDOWN FALCONS! Der PAT wurde geblockt, neuer Spielstand 06:14.
Beim KickOff-Return verloren wir dann Spieler Nr. 3. Ein zugegebenermaßen sehr harter Hit, leider auch noch Out of Bounds, wurde richtigerweise als Targeting geahndet. Zusätzlich hieß dies Raumstrafe auf den End of Run.
Hier sei auch einmal der Schiedrichter-Crew ein großes Lob ausgesprochen, da gab es über das ganze Spiel kaum Grund zur Kritik.
Der Jets-QB traf seinen WR an der Grundlinie erneut per Pass und mit dem PAT stand es nun 06:21.
Ein ganz langer Lauf von Jakob Schmitz bis in die Endzone wurde leider wegen eines Regelverstoßes zurückgepfiffen.
Und unsere Offense musste zusätzlich bis etwa an die eigene 10yds-Linie zurück.
Da es in allen Versuchen kaum Raumgewinn gab, musste gepuntet werden. Der Punt aus der Endzone ging bis an die 40 yds-Linie. Der Returner lief zur Sideline und knickte an der 28yds-Linie ein und es sah so aus, als ob er mit dem Knie am Boden war. Dies ist aber auch auf dem Video nicht 100%ig zu erkennen. Das Punt-Team hörte auf jeden Fall für einen kurzen Moment das Spielen auf und den nutzte der Returner um fast mühelos in die Endzone zu laufen. PAT gut, Spielstand 06:28.

Jakob Schmitz trug den KickOff als Returner bis an die 45yds-Linie. Dort verlor er allerdings den Ball und die Jets sicherten den Fumble. Kurz darauf gab es den Halbzeitpfiff.
In der Pause richtete HC Kunkel mehr als deutliche Worte an das Team und forderte für die zweite Hälfte deutlich mehr Konzentration und Aggressivität.
Der KickOff-Return gelang bis an die 35yds-Linie. Mit Läufen über Yannick Wenzel und Marc Weckmann konnte ein neuer 1st Down erzielt werden. Doch ein erneuter Fumble stoppte alle Bemühungen, Ballbesitzwechsel.
Die Defense nahm sich die Halbzeit-Standpauke offensichtlich zu Herzen und packte sich im 3.Versuch den Jets-QB für großen Raumverlust durch einen QB-Sack. Punt Jets, Ball zurück bei unserer Offense.
Die Offense hatte weiterhin ihre Mühen. Per PI-Strafe gegen die Jets-Defense gelang es nur sich etwas aus der Redzone zu befreien. Doch trotzdem musste der Ball wiedermal per Punt abgegeben werden. Wieder ein zu kurzer Punt, guter Return und die Offense der Jets stand an der 25yds-Linie.
Durch die frühen Ausfälle der Defense-Spieler waren wir gezwungen, nahezu das gesamte Defense-Backfield umzustellen. Mit aller Kraft stemmte sich die Defense an der Goalline gegen weitere Punkte, doch der Fortlauf des Spiels forderte seinen Tribut. Kurze Zeit später landete ein dritter Versuch per Lauf dann doch in unserer Endzone, PAT gut, Spielstand 06:35.
Tom Minas fing den KickOff und brachte diesen bis an die 37yds-Linie, 1st Down Falcons-Offense.
Kurzer Pass auf Jonas Klings, neuer 1st Down. Das war es dann aber auch schon wieder. Beim vierten Versuch geriet der Snap zu hoch und Felix Badem versuchte noch selbst einen neuen 1st Down zu erlaufen, schaffte aber nur kanpp 5 yds und wurde gestoppt. Turnover on downs.
Es folgte der letzte Seitenwechsel in diesem Spiel mit Ball für die Jets an der 40yds-Linie. Nun schlichen sich auch erste Unkonzentriertheiten bei den Jets ein, die in mehreren Fehlstarts der Offense sichtbar wurden. Der Punt im vierten Versuch misslang, weil der Snap auf dem Feld langrollte und der Jets-Punter diesen nicht schnell genug aufnehmen konnte und dabei mit Ball aufs Knie ging. Somit Ballbesitzwechsel an der Jets-43 yds-Linie.
Einen kurzen Pass auf Jonas Klings und einen längeren Pass auf Janik Seitz und die Offense stand etwa an der 20yds-Linie der Jets. Doch aus dieser Position konnte kein Kapital geschlagen werden und der Ball ging wieder an Troisdorf.
Nun konnte die Defense mal ein kleines Highlight setzen, indem sie beim dritten Versuch den Running Back mit mehreren Spielern attackierte und den Ball freischlug. Der Fumble konnte gesichert werden und unsere Offense sollte eine weitere Chance erhalten, Ergebniskorrektur zu betreiben.
Felix Badem machte sich zuerst selbst auf den Weg. Dann traf er wieder Janik Seitz kurz vor der Endzone. Mit einem beherzten Lauf erlief Felix dann selber den TOUCHDOWN FALCONS. PAT nicht gut, neuer Spielstand 12:35.

Noch einmal machten sich die Jets auf den Weg in Richtung Falcons-Endzone. Mit starken Läufen und kurzen Pässen spielten sie sich bis an die 10yds-Linie. Ein Lauf in die Endzone wurde aber wegen Haltens zurückgepfiffen.
Dann war es Tom Minas, der sich den Running im Backfield greifen konnte. Und auch der QB konnte bei seinem Lauf im Backfield gestoppt werden. Leider fiel dann die gesamte D-Line auf den Snapcount rein und schenkte unnötige Yards her. Der Pass im dritten Versuch geriet zu lang und der FG-Versuch ging daneben. Ballbesitzwechsel.
Noch einmal kam unsere Offense bei unter 1 Minute auf der Uhr aufs Feld. Dieses Mal hatte Felix Badem genug Zeit, Jakob Schmitz lief sich super frei und der Pass landete exakt in seinen Armen, mit dem er über 50 yds später in die Endzone lief und es hieß doch nochmal TOUCHDOWN FALCONS! Die Two-Point-Conversion gelang, neuer Spielstand 20:35.
Nun gelang Leon Heil ein toller Onside-Kick und dieser konnte durch Jonas Klings gesichert werden.
Im ersten Versuch machte sich Felix Badem wieder selber auf den Weg und erzielte einen neuen ersten Versuch. Dieser wurde dabei aber am Kopf attackiert und musste einen Spielzug vom Platz. Der Pass von Jonas Klings war zu lange in der Luft und der Jets-Verteidiger konnte ihn abfangen.
Den letzten Passversuch konnte unsere Defense zwar verhindern, aber die Niederlage stand da bereits fest.
Vielen Herzlichen Dank an ALLE helfenden Hände, die diesen Gameday erst möglich gemacht haben! Ihr seid Spitze!
Den Jets ist die Revanche für das verlorene FNL zwar gelungen, aber aufgrund des Punkte-Verhältnis behält unsere U19 den ersten Tabellenplatz in der Regionalliga NRW West. Für die Jets ist die Season beendet, während unser Team noch das Rückspiel gegen die Bonn Gamecocks spielen muss.
Das Team wird alles daransetzen, dieses Spiel zu gewinnen und den erkämpften Tabellenplatz nicht mehr abzugeben.
Dieses findet am Sonntag, 26.09.2021 auf der Ostkampfbahn statt, KickOff ist für 15:00 Uhr angesetzt.
Lorenz Kunkel