Bei einer, bis in die letzten Sekunden, spannenden Partie, gewann unsere Mannschaft auswärts gegen die Düsseldorf Bulldozer mit 19:14 und fuhren damit den ersten Sieg der Saison ein.
In der Vorbereitung auf dieses dritte Spiel der Saison hatten die Coaches auf Grund der Erkenntnisse aus den ersten beiden Spielen einige Umstellungen getroffen. Diese Anpassungen zeigten ihre Wirkung.
Unsere Defense schaffte es im ersten Viertel zwei Turnover zu erzielen und diese selbst in die gegnerische Endzone zurück zu tragen. Im ersten Drive unserer Verteidigung konnte Defensive End Frederik Schneider einen Fumble erobern und einen Touchdown erzielen. Kurz darauf machte es ihm Defensive Back Janik Seitz nach, als er einen Ball des Düsseldorfer QBs abfangen konnte und diesen ebenfalls erst in der Endzone der Bulldozer wieder ablegte. Einer der beiden Extrapunkte war gut und so stand es schnell 13:00 für die Falcons.
Auch in der Offense machten sie die Veränderungen bemerkbar. Das Laufspiel, bisher Sorgenkind der Mannschaft, kam ins Rollen und sorgte mit Running Back Rene Reuter immer wieder für größere Raumgewinnen. Zwar konnte der Falcons Angriff in der ersten Hälfte noch keine Punkte erzielen, aber es wurde deutlich, dass die Coaches Entscheidungen die richtigen waren. Da die Verteidigung die Angriffsbemühungen der Düsseldorfer immer wieder stoppte gingen beide Mannschaften mit 13:00 aus Kölner Sicht in die Pause.




Fotos von Werner Thorenz (facebook.com/Thorenz)
Zu Beginn des dritten Quarters schien sich das Blatt allerdings zu wenden. Die Bulldozer kamen besser ins Spiel und schafften erst den Anschluss (13:7) und gingen im letzten Viertel sogar knapp mit 14:13 in Führung. Doch dann trat genau das ein, was die Falcons Coaches sich durch die Anpassungen erhofft hatten. Unsere Offensive erspielte in einem physischen Drive Yard für Yard und First Down für First Down. Dabei wechselten sich Pass und Laufspiel gegenseitig ab und ergänzten sich hervorragend. Gekrönt wurde der Drive von einem Lauf in die Endzone von Rene Reuter. Die Two Point Conversion war leider nicht erfolgreich und mit der erneuten Führung von 19:14 kamen die Hausherren noch einmal in Ballbesitz.
Die Düsseldorfer schafften es nun ebenfalls einige Meter zu machen, neue erste Versuche zu erkämpfen und näherten sich der Endzone der Kölner. Doch am Ende schaffte es unsere Verteidigung durch gezielten Druck auf den Quarterback den Drive der Bulldozer zu stoppen. Falcons Quarterback Leo Hesseln konnte dann aufs Knie gehen, damit die verbleibende Zeit ablaufen lassen und den ersten Sieg der Saison besiegeln.
Viel Zeit zum Feiern bleibt der Mannschaft aber nicht. Schon diesen Sonntag geht es zu Hause gegen die Troisdorf Jets. Hier wird sich zeigen, ob das Team auf die gezeigte Leistung anknüpfen und aufbauen kann. Wir alle freuen uns auf das erste Heimspiel der Saison und laden alle Fans ganz herzlich ein ab 15 Uhr dabei zu sein.