Falcons 2 verlieren gegen die Cologne Ronin

Im “Kleinen Stadtderby” musste sich am vergangenen Samstag die 2. Mannschaft der Cologne Falcons den gastgebenden Ronin geschlagen geben. 28:13 hieß es am Ende für die Hausherren, die das Spiel verdient gewannen und so für Ernüchterung bei den Falcons sorgten.
Dabei war das Team der Falcons guten Mutes angereist, nachdem man einige Wochen zuvor den ersten Saisonsieg gegen die Troisdorf Jets 2 hatte einfahren können.Die heißen Temperaturen waren nicht gerade vorteilhaft, allerdings konnten die Falcons auch dieses Mal wieder einen großen Kader aufbieten. Allerdings schien dies dem ein oder anderen ein trügerisches Gefühl der Sicherheit zu geben.Nach gewonnenem Coin Toss empfingen die Falcons als erstes den Ball. Zwar konnte man ein neues First Down erringen, nach einem individuellen Fehler ging es für den Angriff allerdings wieder zurück und man musste letztendlich den Ball per Punt an die Ronin angeben.Die Hausherren machten es prompt besser. Ein eigentlich schon abgefangen gewähnter Ball schlüpfte Falcons DB Roman Kasel durch die Finger geradewegs einem Ronin Receiver in die Hände, der den Ball zum Touchdown in die Endzone der Falcons trug.In der Folge änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die Falcons Offense konnte den Ball nur selten ordentlich bewegen und machte sich das Leben durch Strafen und individuelle Fehler selbst schwer, weshalb die Defense viel zu oft das Feld sah, was bei 30 Grad im Schatten nicht gerade einfach war. Positiv zu vermerken war hier, dass die Spieler sich nicht aufgaben. Dennoch stand es kurz vor Ende des 2. Quarters bereits 21:0 für die Hausherren.Dann flammte aber doch nochmal kurz Hoffnung auf bei den Mannen um HC Johannes Jungmann. Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr legte die Offense einen fehlerfreien Drive hin, der letztendlich von Quarterback Endrit Juchem per kurzem Lauf in die Endzone vollendet wurde. Auf einmal stand es nur noch 7:21 aus Sicht der Falcons und alles war wieder drin.Entsprechend motiviert kamen die Falcons aus der Halbzeit. Die Defense von DC Dominik Empl konnte die Ronin zunächst stoppen. Jetzt lag es wieder an der Offense. Diese konnte allerdings nicht an die Leistung vom Ende der 1. Halbzeit anknüpfen und musste den Ball schnell wieder per Punt an die Ronin abgeben.Diese machten es in ihrem nächsten Drive besser, erkämpften First Down um First Down, nahmen Zeit von der Uhr und legten noch einen Touchdown oben drauf.Und schon war man wieder im vierten Spielabschnitt. Hier konnte die Falcons Offense zwar nochmal einen langen Drive zeigen, der nach vielen guten Läufen der starken Kölner Running Backs mit einem Touchdown Pass auf Tight End Felix Klein abgeschlossen werden konnte, aber es war leider schon zu viel Zeit von der Uhr.Die Offense kam zwar noch einmal aufs Feld, konnte aber ein viertes Down nicht in einen erstes verwandeln. Die Ronin konnten ihrerseits am Ende abknien und somit ein jederzeit fair geführtes Spiel gewinnen.”Kurz und knapp. Wir waren heute nicht ready”, so das Fazit der Coaches im Abschluss Huddle, “wir haben hier verdient verloren”.Jetzt heißt es schnell dieses Spiel zu vergessen und sich auf Wesseling vorzubereiten. Gegen das Team aus der Nachbarstadt hatte man das Hinspiel deutlich mit 55:3 verloren. Hier möchten die Falcons natürlich zeigen, dass sie es besser können.Bereich mit Anhängen