Bericht zum Spiel der U19 (10.9.) gegen die Troisdorf Jets

Am vergangenen Freitag machte sich das Team unserer U19 auf den Weg zum Season- Highlight nach Troisdorf. Dort hieß es “Friday Night Lights” gegen die Juniors der Jets.

Bevor es losging schüttete es noch wie aus Kübeln mit Blitz und Donner, doch zum Kick-Off beruhigte sich zum Glück das Wetter wieder und es konnte gespielt werden.

Sowohl HC Kunkel als auch einige seiner Position-Coaches kamen an den Ort früherer gemeinsamer Zeiten bei den Troisdorf Jets zurück. Dies spielte aber an diesem Abend alles eine Rolle.

Der Cointoss wurde gewonnen und die 2nd-Half-Option gewählt. Zuerst Kick-Off, der Return der Jets bis Midfield und dann kam unsere Defense aufs Feld.

Nach 3 Downs gaben die Jets den Ball per Punt zurück. Aber auch unsere Offense kam nicht zu einem neuen 1st Down.

An dieser Stelle sei angemerkt, dass es an diesem Abend zahlreiche fragwürdige bis extrem strittige Entscheidungen der Schiris gab!

Der Punt geriet viel zu kurz und wurde entlang der Sideline zurückgetragen. Ob der Returner bei seinem Lauf zweimal im Aus war, offensichtlich egal, der White Head zeigt TD.

Extrapunkt gut, neuer Spielstand 7:0.

Danach gaben beide Teams nach 3&Out den Ball wieder ab. Kurz vor Ende des ersten Quarter machte sich Marc Weckmann mit einem starken Lauf auf den Weg und erzielte großen Raumgewinn. Nach dem Seitenwechsel wurde ein vierter Versuch unserer Offense ausgespielt, doch der blieb leider erfolglos. Ballbesitzwechsel.

Die Jets versuchten es in ihrem Drive dann mit einem Screenpass, doch Niklas Warkentin konnte diesen intercepten. Aus dieser guten Feldposition erlief Marc Weckmann dann den ersten TOUCHDOWN FALCONS! PAT gut, neuer Spielstand 7:7.

Durch die bereits erwähnten Schiri-Entscheidungen übertrug sich leider die Stimmung der Coaches auf die Spieler auf dem Feld. Die Jets nutzten dies und warfen einen Pass auf ihren TE in die Endzone, doch der TD wurde wegen einer Strafe gegen die Jets nicht gegeben.

Es folgte ein weiterer sehr kurioser Judge-Call, “gleichzeitige Fumble-Recovery”, obwohl ein Falconsspieler den freien Ball unter sich begraben hatte. Kein Kommentar.

Kurze Zeit später erliefen die Jets ihren zweiten TD. PAT gut, neuer Spielstand 14:7.

Das erste Quarter ging zu Ende und unser Drive brachte keinen 1st Down. Der Snap zum Punt missglückte und so versuchte Marc Weckmann die fehlenden Yards zu erlaufen. Das gelang nicht. Kurz darauf war dann Halbzeit.

Nach der Pause mussten sich wieder beide Teams per Punt vom Angriff trennen. Beim Punt der JuniorJets konnte der Punter durch unser Special Team sehr stark unter Druck gesetzt und sogar mit dem Ball zu Boden gebracht werden! In der darauffolgenden Serie unserer Offense erlief erst Marc Weckmann einen dritten Versuch zu einem neuen ersten Versuch und danach gelang dies auch Felix Badem. Sein Lauf endete an der 1yds-Linie und Marc Weckmann vollendet zum TOUCHDOWN FALCONS! Sein PAT leider nicht gut, Spielstand 14:13.

Dann schlug die Stunde unserer Defense!

Tom Minas hob einen Fumble der Jets Midfield auf und trug diesen in die Jets-Endzone, TOUCHDOWN FALCONS! PAT wieder nicht gut, doch erste Führung im Game, 14:19!
Das Passspiel unserer Jungs klappte in dieser Phase weniger gut, dafür waren die Läufe umso erfolgreicher.

Nach weiteren 3&Out auf beiden Seiten ging es zum letzten Seitenwechsel.

Bereits mit dem zweiten Play in vierten Quarter hieß es erneut TOUCHDOWN FALCONS! Felix Badem erlief die 2Pt-Conversion und es stand 14:27.

Damit aber noch nicht genug. Der Kick-Off konnte von den Jets nicht gesichert werden, stattdessen warf sich Marvin Clemente auf den freien Ball. Ballbesitz an der Jets-30yds-Linie. Marc Weckmann ließ die Gelegenheit nicht aus und lief den Ball in die Endzone, TOUCHDOWN FALCONS! PAT gut, neuer Spielstand 14:34.

Mit dem nächsten Drive zeigten die JuniorJets, dass sie noch nicht aufgegeben hatten. Ein tiefer Pass zum 1st Down und dann ein Pass an die Grundlinie, wobei unser DB den WR mit dem Ball hinter diese ins Aus gedrückt hat, doch der TD wurde gegeben.

Für HC Kunkel endgültig zu viel der nachteiligen Entscheidungen und er machte seinem Frust einmal Luft, die anschließende Strafe gegen die Teamzone nahm er mit einem Lächeln zur Kenntnis.

Spielstand 21:34. Durch eine weitere Strafe gegen unser Special Team bekam Troisdorf die
Chance zum Onsidekick, doch der ging über die Seitenlinie ins Aus.

Unsere Offense gab darauf aber die richtige Antwort. Ein tiefer Pass auf Jakob Schmitz bereitete den letzten Score des Tages vor. Wer sonst als Marc Weckmann trug den Ball über die Goalline zum TOUCHDOWN FALCONS!

PAT gut, Endstand 21:41.

Die Freude über diesen Sieg schien kein Ende zu finden, HC Kunkel bekam seine erste Gatorade-Dusche und auf der Rückfahrt des Teams im Bus wurde ausgelassen gefeiert!

„Ich kann nach diesem Spiel nicht stolzer auf meine Jungs sein, trotz der Umstände haben sie ihre Möglichkeiten genutzt und sich den Sieg mehr als verdient!“, so HC Kunkel nach dem Spiel.

Der Award Best Special Teams ging diesmal an Marvin Clemente. Best Offense wurde stellvertretend für die ganze O-Line Max Madelung. Tom Minas erhielt den Best Defense Award und niemand anderer als Marc Weckmann nahm, wie auch schon nach dem Bonn-Spiel, seinen zweiten Game-MVP entgegen!

Das Rückspiel gegen die JuniorJets findet bereits am kommenden Sonntag statt, Kick-Off 15:00 Uhr auf der OKB.

Unsere U16 spielt davor gegen die U16 der Düsseldorf Panther ab 11:00 Uhr. Das letzte Season-Spiel 2021 unserer U19 findet dann am 26.09. gegen die Bonn Gamecocks statt.

Lorenz Kunkel