Am Sonntag den 24.03.2019 gab es für die 2. Mannschaft der Cologne Falcons ein Wiedersehen mit den Rhein-Main Rockets aus Offenbach. Im Vorjahr waren die Domstädter nach Offenbach gereist und die Teams hatten sich so gut verstanden, dass man für die Preseason 2019 ein erneutes Wiedersehen verabredet hatte.
Bei bestem Footballwetter gewannen die Falcons den Cointoss von White Head Dennis Forst – der mit seiner Crew eine souveräne Spielleitung ablieferte – und entschieden sich, den Ball zuerst zu empfangen. Nach einigen guten Spielzügen kam der Angriff der Falcons allerdings ins Stocken und man musste sich per Punt vom Ballbesitz trennen.
Der Offense der Gäste ging es nicht besser. Die neuformierte Falcons Defense von DC Dominik Empl musste zwar ein paar Yards hergeben, konnte aber in Person von Defense Back Patrick Kammerer den Drive der Rockets per Interception beenden.
Im folgenden Drive zeigte die Offense unter der Leitung von Batseba Buczylowski dann aber was in ihr steckt. Stück für Stück arbeitete man sich von der eigenen 20 Yard Linie über das Feld und dieses Mal konnte die Offense ihren Drive erfolgreich zu Ende führen. Ein Pass von Half Back Till Herkenrath auf Wide Receiver Constantin Löbbert und der anschließende PAT von Vincent Drießen brachten die Falcons mit 7:0 in Führung und beendeten gleichzeitig das erste Spielviertel.
Die Offenbacher Gäste zeigten sich allerdings unbeeindruckt und legten nach Empfang des Kickoffs ebenfalls einen langen Drive hin, welcher der Quarterback selbst mit einem kurzen Run über die Goalline abschloss.
Anschließend konnte die Offense der Falcons noch einmal positiv auf sich aufmerksam machen, in dem sie einen langen Drive mit einem Fieldgoal beendeten, auch wenn „es hier eigentlich sieben Punkte hätte geben müssen“, so die mahnenden Worte des OCs. Die Defense der Falcons zeigte sich allerdings ihrerseits gutaufgelegt und ließ keine Punkte mehr zu.
Nach der Halbzeit wechselten beide Teams viel durch und vor allem die Falcons verloren etwas den Faden. Die Rocket-Offense konnte noch zweimal scoren und die Defense der Gäste konnte eine Interception direkt in Punkte ummünzen.
Der Schlusspunkt blieb aber den Hausherren vorbehalten. Wide Receiver Vincent Drießen fing einen schnellen Pass von Quarterback Endrit Juchem zum Endstand von 16:29.
Im Abschlusshuddle zeigte sich HC Johannes Jungmann nicht unzufrieden: „In der Pre Season probiert man natürlich einiges aus und gibt allen Spielern die Chance, zu spielen. Deshalb war das Ergebnis heute eher zweitrangig, auch wenn wir natürlich gerne gewonnen hätten. Ich denke, wir haben hier einige gute Erkenntnisse gewonnen, die wir jetzt versuchen werden, zu vertiefen. Wir bedanken uns bei den Rhein Main Rockets für ihren Besuch und für ein faires Spiel. Wir sehen uns im kommenden Jahr in der Vorbereitung wieder.“