Am vergangenen Sonntag kam es im Troisdorfer Aggerstadion zum Rückspiel der beiden 2. Mannschaften der Falcons und Jets in der Landesliga West. Beide Teams konnten mit einem Sieg die Season auf Platz drei beenden, dementsprechend motiviert gingen beide in das Spiel. Die Falcons gewannen den Cointoss und entschieden sich dieses Mal, den Ball zuerst an die Jets per Kick abzugeben. Eine gute Entscheidung, wie sich heraus stellen sollte, denn die von DC Dominik Empl glänzend eingestellte Defense der Kölner zwang die Mannen von HC Udo Volberg direkt dazu, den Ball nach drei Versuchen per Punt an die Falcons abzugeben. Der Angriff der Kölner war nun also gefragt. Dieser arbeitete sich stetig nach Vorne, konnte aber die Endzone der Gäste nicht erreichen und musste sich am Ende mit einem Field Goal-Versuch von Eike Wolff zufriedengeben. Dieser ging allerdings daneben und die Jets konnten ihre Offense wieder auf das Feld bringen. Allerdings auch dieses Mal mit wenig Erfolg und so lag der Ball bald wieder in den Händen von Quarterback Endrit Juchem. Und die von ihm geführte Offense ließ sich jetzt nicht aufhalten. Juchem verteilte die Bälle gut auf seine Wide Receiver und am Ende war es dann Wolff, der, wie bereits im Hinspiel, den ersten Touchdown des Tages für die Falcons fing. Nach verwandeltem Extrapunkt stand es 7:0. Für das nächste Highlight sorgte dann wieder die Defense und zwar in Person von Linebacker Dimitri Simon. Dieser konnte einen Pass des Troisdorfer Spielmachers abfangen und brachte nach einem langen Return die Kölner wieder in guter Position ins Angriffsrecht. Nach einem tollen Lauf von Runningback Leon Stopp stand die Offense der Kölner wieder vor der Troisdorfer Endzone. Hier war es dann Kevin Weyandt, der einen Pass von Juchem fing und die nächsten Punkte aufs Board brachte. 14:0 nach Extrapunkt Wolff. Und so ging es weiter: Ein ums andere mal bissen die tapfer kämpfenden Jets sich die Zähne an der Falcons Defense aus und die Offense legte kurz vor der Halbzeit durch Runningback Rickard Westerdahl noch einen Touchdown drauf. Der PAT wurde allerdings geblockt und so ging es mit 20:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit empfingen die Falcons dann den Ball. Returner Tim Buchmüller legte einen tollen Lauf hin und so konnte die Offense mit dem Ball schon an der 50 Yard-Linie der Jets starten. Wieder war es am Ende Wollf, der einen Pass von Juchem fing und so nach geglücktem PAT mit 27:0 so etwas wie die Vorentscheidung herbeiführte. Im Anschluss beendete Cornerback Jesse Albert den Offense Drive der Jets per Interception, allerdings gaben auch die Falcons im folgenden Drive den Ball durch eine Interception an die Troisdorfer zurück. Diese kamen zwar bis in die Redzone, mussten sich aber mit einem Field Goal begnügen. Im Anschluss leisteten die Falcons sich im Punt-Team einen Fehler und mussten einen Safety einstecken. Das Spiel wurde nun etwas zerfahrener, allerdings konnten in der Defense durch Przemyslaw Tiedtke und erneut Jesse Albert noch 2 weitere Pässe der Jets abgefangen werden. Die Offense kam etwas ins Stocken und die Jets scorten noch einen Touchdown. All das konnte aber nichts mehr am 27:12 Sieg der Falcons ändern. Im Abschluss-Huddel zeigte sich HC Jungmann sehr zufrieden. „Wir hatten einen schwierigen Winter mit sehr viel Unruhe und mussten dazu noch kurzfristig einige Coaches ersetzen. Das war alles nicht einfach und das hat man uns auch in der ersten Hälfte der Season angemerkt. Allerdings haben wir uns stark gesteigert und nach einem 0-4 Start am Ende mit einer fast ausgeglichenen Statistik die Season zu beenden, spricht für den großartigen Charakter des Teams, das sich am eigenen Schopf aus dem Schlamm gezogen hat.“ Die Falcons überholen durch den Sieg noch die Troisdorfer und beenden die Saison 2019 auf Platz Drei. „Ein sehr gutes Ergebnis“, so Jungmann, habe man doch nicht die gleichen „Möglichkeiten“ wie andere Vereine in der Liga. Das Team der Falcons 2 geht nun in die wohl verdiente Pause und wird dann in einem offenen Teammeeting das Coaching Team und den Fahrplan für 2020 vorstellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Termin wird über Social Media bekanntgegeben.
